Meine 4. Saison – ab September 2018 – auf diesem Blog widme ich ganz der Märchenwelt. Wie im Herbst spielt auch im Märchen die Verwandlung ein große Rolle. Die Figuren reifen heran, wandeln ihre Farbe, müssen manchmal fallen und vergehen, aber den Guten winkt eine Wiederkehr im Frühling in noch schönerer Pracht.
Was fasziniert mich an Märchen so sehr, dass ich sie immer wieder gerne lese und mich inspiriert fühle, meine eigenen Geschichten in dieser Form zu erzählen?
Es ist diese tief kindliche Bereitschaft zum Staunen und Grausen und der Glaube an das Unwahrscheinliche, ja Zauberhafte. Im Märchen ist die Übertreibung des Schrecklichen erlaubt, das Böse darf grässlich sein und umso wunderbarer ist die Erlösung für die Guten. In Märchen verstecken sich so einige Lehren zur Sitte und Moral – einige davon lassen mich schmunzeln, andere empören mich sogar. Ich entdecke beim heutigen Wiederlesen neue Bedeutungsebenen, die mir als Kind verborgen geblieben sind. Es bereitet mir Freude, typische Themen und Handlungsmuster aufzugreifen und in neue Sinnzusammenhänge zu setzen, zu variieren und auch zu persiflieren.
Zuerst wende ich mich den wohlbekannten Märchen der Gebrüder Grimm zu. Später werde ich meinen Referenzradius ausweiten und auch nordische (u.a. von Hans Christian Andersen) und osteuropäische Märchen (u.a. von Alexander Nikolajewitsch Afanassjew) unter die Lupe nehmen und mich davon zu eigenen Geschichten anregen lassen.
Hier findet ihr eine Übersicht meiner Blogbeiträge zur Märchenwelt:
Die Erfolgsgeschichte der Täuschung – gut gelogen ist halb gewonnen
Der geföhnte Pudel oder Mit Siebenmeilenstiefeln zur wahren Größe
Hans im Glück – eine Aussteigergeschichte über heitere Besitzlosigkeit
Der un-unheimliche Geist aus Naban – Japan und sein royales Reich
http://www.ulrikearabella.de/2019/05/20/keine-hochzeit-ohne-himbeertorte/
Weitere folgen…
So fing alles an (2017):
Woche 8: Die märchenhafte Grimm-Bibliothek – Von Kobolden und Yoga-Kühen
April 2017:
Diesen verzauberten Ort in Berlin habe ich kürzlich besucht: Der Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain.



